Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Die OSW Technische Dokumentation Verlag GmbH (im Folgenden „wir“ oder „uns“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Datenschutz ist für uns nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine unternehmerische Verantwortung. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für:
Besucher unserer Webseite,
Bewerber,
Mitarbeiter,
Kunden und Lieferanten.
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU (Verordnung 2016/679).
2. Festgelegte Zwecke der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Interesse an der OSW Technische Dokumentation Verlag GmbH als Bewerber, Mitarbeiter, Kunde oder Lieferant.
Vertragliche Beziehungen und die Erfüllung dieser.
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, z. B. im Bereich Buchhaltung und Steuergesetzgebung, einschließlich der Einhaltung von Aufbewahrungsfristen.
Analyse des Nutzungsverhaltens von Webseitenbesuchern zur Verbesserung des Onlineangebots.
3. Welche Daten werden von Ihnen erhoben?
Webseitenbesucher: Beim Besuch unserer Webseite erheben wir automatisch technische Daten wie:
Name der abgerufenen Webseite,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge,
Browsertyp und -version,
das Betriebssystem des Nutzers,
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite),
anonymisierte IP-Adresse,
anfragender Provider. Diese Daten werden für maximal 14 Tage gespeichert und aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Bewerberdaten: Für die Bearbeitung von Bewerbungen benötigen wir Informationen wie Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, berufliche Qualifikationen und bei sicherheitsrelevanten Stellen auch Daten gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).
Kundendaten: Wir erfassen personenbezogene Daten, um den Kontakt mit Ihnen zu pflegen und unsere vertraglichen Leistungen zu erbringen.
Mitarbeiterdaten: Vor und während Ihrer Beschäftigung verarbeiten wir Daten, die für die Begründung und Durchführung eines Arbeitsverhältnisses erforderlich sind.
Daten von Geschäftspartnern und Lieferanten: Erhebung von Kontaktdaten zur Abwicklung von Geschäftsbeziehungen und Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.
4. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erfassen Ihre Daten durch direkte Kommunikation (z. B. Kontaktaufnahme per E-Mail, Bewerbung) sowie durch die Nutzung öffentlicher beruflicher Netzwerke (z. B. Xing, LinkedIn).
5. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Falle eines Verdachts auf Missbrauch oder Datenverlust bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren.
6. Welche personenbezogenen Daten geben wir weiter?
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu gegeben haben,
die Weitergabe für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist,
gesetzliche Vorschriften dies erfordern,
ein besonderes Interesse an der Weitergabe besteht und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits gegen die Weitergabe spricht.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:
Mitarbeiter (intern und extern),
IT-Dienstleister,
Dienstleister im Bereich Support und Software,
öffentliche Stellen.
7. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wenn nach einem Jahr kein relevanter Kontakt besteht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
8. Rechte der betroffenen Person gemäß DSGVO
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten,
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten,
Datenübertragbarkeit,
Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Einschränkung der Verarbeitung,
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Kontaktieren Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse: datenschutz@scope-engineering.de, falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.
9. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um die Verwendung von Cookies zu kontrollieren.
10. Werbemaßnahmen
Wir werden Ihnen Informationen in Bezug auf Dienstleistungen zusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Sie können dem jederzeit widersprechen.
11. Verwendung von Bildern auf der Webseite
Auf unserer Webseite verwenden wir Bilder, die entweder von Adobe Stock stammen. Die Quellenangaben und Lizenzinformationen zu den verwendeten Bildern sind entweder direkt unter dem jeweiligen Bild aufgeführt oder können auf einer separaten Seite der Webseite eingesehen werden.
Wir stellen sicher, dass alle Bilder, die wir nutzen, entweder von uns selbst erstellt wurden oder von Drittanbietern wie Adobe Stock mit den entsprechenden Lizenzen zur Verfügung gestellt wurden. Wenn Sie als Urheber eines Bildes auf unserer Seite eine unzureichende Quellenangabe feststellen oder ein Bild von Ihnen fälschlicherweise ohne die richtige Quellenangabe verwendet wird, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter datenschutz@arbor-gruppe.de, damit wir dies schnellstmöglich korrigieren können.